Im Januar können die Bäume an festgelegten Tagen an die Straße gestellt werden. Voraussetzung: Die Bäume sind unverpackt, in einem Stück und nicht höher als 2,40 m. Den genauen Termin für Ihren Wohnort finden Sie in Ihrem Abfallplan.
Wichtig ist außerdem, dass Lametta und anderer Baumschmuck komplett entfernt wurde, und die Bäume den Straßenverkehr nicht gefährden oder behindern.
Die Tannenbäume werden nach der Abholung im Entsorgungszentrum Pennigbüttel abgeladen und geschreddert. Große LKWs transportieren anschließend das zerkleinerte Material zur Kompostierungsanlage. Vermischt mit anderen organischen Abfällen entsteht hier aus dem Nadelgehölz wertvoller Kompost. Dabei sollten alle verwendeten Abfälle möglichst frei von Fremdstoffen sein. Zu solchen unerwünschten Stoffen zählt auch Baumschmuck wie Lametta, Weihnachtskugeln oder farbige Holzfiguren, denn Metalle, Glas, Farben oder andere Schadstoffe vermindern die Qualität des erzeugten Kompostes.
Andere Möglichkeiten der Entsorgung sind die Kompostierung im eigenen Garten, Verfeuerung im Kamin nach entsprechender Ablagerung oder Nutzung als Brennholz für ein Osterfeuer.