Inhaltsbereich
News
07.04.2021
ASO OHZ
Kommen Sie in unser Team
Bei uns ist aktuell eine Stelle als Disponent (m/w/d) zu besetzen. weiterlesen
26.03.2021
ASO OHZ
Unser ASO-BAG für flexible Abfallentsorgung
Der ASO-BAG ist ein reißfester Gewebesack mit einem Volumen von 1 m³. Als Ergänzung zu unserem Containerangebot eignet er sich besonders gut für kleinere Abfallmengen und ist sehr flexibel in der Handhabung. weiterlesen
08.03.2021
ASO OHZ
Blumenerde - torffrei und nachhaltig
Gärtnern Sie umweltbewusst. Passend zur Pflanzzeit erhalten Sie im Entsorgungszentrum Pennigbüttel und auf den Wertstoffhöfen in Schwanewede und Lilienthal die nachhaltig produzierte „Regionale Blumen & Pflanzerde“ - eine 100% torffreie Erde. weiterlesen
05.03.2021
ASO OHZ
Freier Ausbildungsplatz
Zum 01. August haben wir einen freien Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. weiterlesen
28.01.2021
ASO OHZ
Repair Café Lilienthal ist aktiv
Das Repair Café in Lilienthal hat einen Weg gefunden, auch unter den einschränkenden Bedingungen der Corona-Pandemie das Reparaturangebot aufrecht zu erhalten. weiterlesen
27.01.2021
ASO OHZ
Prüfung bestanden
Tom ist unser erster Auszubildender zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Nun hat er mit Bravour die Abschlussprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen
25.01.2021
ASO OHZ
Maskenpflicht
Zur Zeit gilt für alle Besucher*innen des Entsorgungszentrums Pennigbüttel und der Wertstoffhöfe in Schwanewede und Lilienthal eine Maskenpflicht beim Verlassen des Fahrzeugs. weiterlesen
18.01.2021
ASO OHZ
Fehlerteufel im Abfallplan
Im Abfallplan 2021 haben sich zwei Fehler eingeschlichen.
Richtig ist: Die mobile Problemabfallsammlung wird in Hambergen am Freitag, 24. September und in der Gemeinde Worpswede am Mittwoch, 29. September durchgeführt. weiterlesen
10.12.2020
ASO OHZ
Neue Bewohner auf dem ehemaligen Deponiegelände
Wir begrüßen 12 Schafe auf dem ehemaligen Deponiegelände in Sandhausen. Wir hoffen, sie fühlen sich dort wohl. weiterlesen
08.12.2020
ASO OHZ
Unser Insektenschutzprojekt entwickelt sich
Eine kleine Gruppe von Helfern pflanzte Anfang Dezember zusätzliche Sträucher und Stauden auf dem Gelände der renaturierten Deponie in Sandhausen. weiterlesen
12.11.2020
ASO OHZ
ASO-Geschäftsführer zum Vorstand benannt
Unser Geschäftsführer Christof von Schroetter wurde zum Vorstand der Kommunale Entsorgungsanstalt Nord-Niedersachsen (KENN) benannt. Ziel des Unternehmens ist es, durch den Bau einer modernen Bioabfallvergärungsanlage Bioabfälle zukünftig nachhaltiger und somit insbesondere klimafreundlicher und effektiver zu verwerten weiterlesen
12.10.2020
ASO OHZ
Ideen zu nachhaltigem Handeln
Mit dem Aufstellen von Ideenbäumen beteiligten wir uns an den Nachhaltigkeitswochen "Go green in Lilienthal". An die Bäume konnten Ideen rund um das Thema nachhaltiges Handeln angehängt werden. Am Ende waren es über 50 Beiträge. weiterlesen
22.07.2020
ASO OHZ
Leuchtturmprojekt Bioabfallvergärungsanlage
Gründung der Kommunalen Entsorgungsanstalt Nord-Niedersachsen (KENN)
Die Landkreise Cuxhaven, Osterholz und Verden sowie die Stadt Cuxhaven verfolgen gemeinsam das Ziel Bioabfälle zukünftig nachhaltiger und somit insbesondere klimafreundlicher und effektiver zu verwerten. Statt der bisher verbreitet noch üblichen einfachen Kompostierung in offenen Mieten, wollen die drei Landkreise und die Stadt Cuxhaven neben der Herstellung von hochwertigem Kompost zukünftig auch die energetischen Potentiale aus den Bioabfällen nutzen. Dazu bedarf es einer modernen Bioabfallvergärungsanlage. Das bei der kontrollierten Vergärung von Bioabfällen in einer solchen Anlage gewonnene Gas kann zu Bio-Erdgas aufbereitet und in das Erdgasnetz eingespeist werden. In einem weiteren Schritt kann aus dem Biogas Bio-Wasserstoff, also grüner Wasserstoff, gewonnen werden. Wegen dieser Zukunftsperspektive gilt das Projekt der vier kommunalen Partner als Leuchtturmprojekt im Elbe-Weser-Dreieck. weiterlesen