Inhaltsbereich
Abfallvermeidung leicht gemacht
An oberster Stelle des Umwelt- und Ressourcenschutzes steht die Abfallvermeidung. Vor jeder Abfallverwertung oder Abfallentsorgung steht die Frage, ob dieser Abfall überhaupt erst entstehen muss?
- Warum neu kaufen, wenn es auch gebraucht zu bekommen ist?
- Warum wegwerfen, wenn andere es noch benutzen können?
- Warum selber kaufen, wenn es auch zu leihen ist?
- Warum viel Verpackung verwenden, wenn diese nicht benötigt wird?
Helfen Sie mit, die Müllberge erst gar nicht entstehen zu lassen. Durch bewusstes Handeln und Einkaufen können Sie eine Menge Abfall einsparen. Das entlastet die Umwelt und Ihr Portmonee.
Tauschbörse
im Entsorgungszentrum Pennigbüttel und auf unseren Wertstoffhöfen in Schwanewede und Lilienthal können Sie gut erhaltene Hausratgegenstände, Spielzeug und Bücher abgeben oder kostenlos mitnehmen.
Online Tausch- und Verschenkmarkt
auf unserem Online Tausch- und Verschenkmarkt können Sie Möbel, Autos, Gartenartikel, Kleidung und mehr zum Verschenken oder Tauschen anbieten.
Gebrauchtmärkte
gibt es überall in Ihrer Nähe. Kleinanzeigen in den Tageszeitungen, Flohmärkte, Secondhand Läden oder verschiedene Foren im Internet - Sie haben vielfältige Möglichkeiten, Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände abzugeben oder selber gebrauchte Dinge zu kaufen.
Werbung
können Sie durch den Aufkleber "Bitte keine Werbung" an Ihrem Briefkasten ablehnen.
Die Robinson-Liste
reduziert adressierte Werbebriefe.
Wenn Sie sich auf der Liste registrieren lassen, wird Ihre Adresse aus dem Verteiler zahlreicher Werbetreibenden gelöscht.
Repair Cafés
können Sie besuchen, um Ihr defektes Elektrogerät oder andere Haushaltsgegenstände gemeinsam mit Experten zu reparieren. Sie finden diese im Landkreis Osterholz in folgenden Orten:
Osterholz-Scharmbeck
Seniorenbegegnungsstätte, Bördestr. 29a
Lilienthal
Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstr. 25
Hambergen
Gemeindehaus, Bahnhofstr. 2
Hüttenbusch
Bildungszentrum, Schulstr. 35