Inhaltsbereich
Korken Sammlung
Zu diesem Wertstoff gehören alle Wein- und Sektflaschenverschlüsse aus echtem Kork. Kork ist ein wertvoller Rohstoff und hochwertiges Naturprodukt. Er lässt sich als Korkschrot zu ökologischem Dämmstoff wiederverwerten. So kann die Korkeiche, aus deren Rinde der Kork gewonnen wird, vor Raubbau geschützt werden.
Achtung: Kunststoffkorken gehören nicht in dieses Sammelsystem.
Wohin damit?
Korken können Sie im Entsorgungszentrum Pennigbüttel und auf den Wertstoffhöfen in Schwanewede und Lilienthal abgeben.
Weitere Sammelstellen in Ihrer Nähe finden Sie in Ihrem persönlichen Abfallplan.
Weitere Informationen
Korken können ohne großen Aufwand und ohne chemische Zusatzstoffe zu Dämmstoffgranulat wiederverwertet werden. Dazu werden sie nach einer manuellen Sortierung geschrotet, entstaubt und dann als Granulat in Papiersäcke abgepackt.
Korkenrecycling vermindert den Raubbau an Korkeichen.