Inhaltsbereich
Sie sind hier: LeistungenEntsorgungBioabfälle
Bioabfälle
Zu den Bioabfällen gehören alle organischen Abfälle aus dem Haushalt und Garten.
Diese organischen Abfälle sind zu wertvoll, um ungenutzt in der Restmülltonne zu landen. Sie enthalten Substanzen, die sich zu 100 Prozent für die Herstellung von nährstoffreichem Kompost verwerten lassen.
Bitte unbedingt beachten: kompostierbare Plastiktüten gehören nicht in die Biotonne, da sie sich zu langsam und nicht vollständig zersetzen!
Wohin damit?
- selber kompostieren
Wer seine Bioabfälle selber kompostiert, kann sich mit dem Formular "Antrag auf Befreiung von der Benutzungspflicht der Biotonne" von der Benutzungspflicht entbinden lassen. - Biotonne nutzen
Die braune Tonne wird in den Größen 60 l, 120 l, und 240 l angeboten. Sie ist gebührenpflichtig und wird in 14-täglichem Rhythmus geleert. Die Abfuhrtermine stehen in Ihrem Abfallplan.
Hinweis: Die Biotonne muss am Abfuhrtag um 6:30 Uhr zur Abholung bereitstehen und darf nicht überfüllt sein. - Gartenabfallsäcke nutzen
Für gelegentlich anfallende Gartenabfälle gibt es an verschiedenen Verkaufsstellen Gartenabfallsäcke, die bei der Biotonnen-Abfuhr (nur in Verbindung mit einer Biotonne) mitgenommen werden.Ein Gartenabfallsack kostet 3,00 €
- zum Wertstoffhof bringen
Gartenabfälle können im Entsorgungszentrum Pennigbüttel und auf den Wertstoffhöfen in Schwanewede und Lilienthal gegen ein volumenbezogenes Entgelt abgegeben werden.
Hinweis:
Für die Entsorgung von Tannenbäumen gibt es jedes Jahr im Januar eine separate Tannenbaum-Abfuhr. Die Bäume bis zu einer maximalen Größe von 2,40 m können dann unverpackt in einem Stück an die Straße gestellt werden. Die genauen Termine finden Sie in Ihrem Abfallplan.