© Abfall-Service Osterholz GmbH Zu den Bauabfällen gehören alle Abfälle, die bei Neubau, Umbau oder Renovierungsarbeiten im Haus und Garten anfallen. Sie werden grundsätzlich eingeteilt in Bauschutt, Erdaushub und gemischte Baustellenabfälle.
Wohin damit?
Bauabfälle können Sie im Entsorgungszentrum Pennigbüttel abgeben.
Die Kosten bei der Anlieferung richten sich nach der Art des Materials. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Bauabfälle bereits am Entstehungsort gut zu trennen.
Bei der Anlieferung unterscheiden wir
Bauschutt
→ Alle rein mineralischen Stoffe wie Steine, Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik etc. ohne schädliche Verunreinigungen.
Erd- und Bodenaushub
→ Nur unbelastetes Material ohne schädliche Verunreinigungen.
Gemischte Baustellenabfälle
→ nicht mineralische und nicht wieder verwertbare Baustellenabfälle wie behandelte Hölzer, Bodenbeläge, Parkett, Rohre, Tapetenreste, Kabel etc.
Richtig sortieren
Das gehört dazu | Das gehört nicht dazu |
Bauschutt
Betonabfälle Dachpfannen Estrich Fliesen Mauerbruch Mörtelreste Porzellan Sanitärkeramik Steine Ziegel gemischte Baustellenabfälle Abdeckfolien Balken behandelte Hölzer Bodenbeläge Dachpappe Dachrinnen Dielenbretter Fenster Gasbetonsteine Gipskartonplatten Gummi Holzzäune Kabel Kork Kunststofffolien/-platten/-rohre Parkett Rigipsplatten Spanplatten Tapetenreste Teppiche Türen verschmutztes Styropor verschmutzte Pappen und Papiere | Altöl asbesthaltige Abfälle Bauchemikalien Brandschutzplatten Elektroschrott Eternitplatten Farben Garten- und Parkabfälle Lacke Lösemittel Mineralwolle/Steinwolle Möbel Problemabfälle Reifen Restmüll
|
Weitere Informationen
- Problemabfälle
wie z.B. Farben, Lacke, Holzschutzmittel, Laugen, Beizen und Säuren, flüssige Kleb-, Schaum- und Dichtungschemikalien, Leuchtstoffröhren
→ können bei der Problemstoffsammlung im Entsorgungszentrum Pennigbüttel oder der mobilen Problemabfallsammlung abgegeben werden.
- Asbesthaltige Abfälle
wie z.B. Well-, Dach- oder Fassadenplatten, Fensterbänke, Blumenkästen, Nachtspeicheröfen
→ dürfen nicht zusammen mit den übrigen Abfällen gesammelt werden. Sie erfordern eine besondere Behandlung und dürfen nur mit einer Annahmeerklärung im Entsorgungszentrum Pennigbüttel angeliefert werden. Bitte rufen Sie uns vorher unter der Telefonnummer 04791 / 9644-109 an.
- Altholz
→ kann im Entsorgungszentrum Pennigbüttel abgegeben werden. Diese getrennte Entsorgung lohnt sich vor allem bei Anfall größerer Mengen. Das Altholz wird in 4 Kategorien eingeteilt. Der Entsorgungspreis richtet sich nach der notwendigen Einstufung des Holzes.
- Metallschrott
wie z.B. Draht, Dachrinnen, Rohre, Alu-Fenster, Alu-Türen, Öfen, Heizkörper, Metallzäune und -pforten, Baustahl, Lüftungs- und Blechdachelemente
→ kann kostenlos im Entsorgungszentrum Pennigbüttel abgegeben werden.