Inhaltsbereich
Sie sind hier: EngagementUmwelt-/NaturschutzInternes Umweltverhalten
Internes Umweltverhalten
Unser Ziel ist es, durch ökologisches und ökonomisches Handeln eine saubere und lebenswerte Umwelt zu bewahren sowie Ressourcen zu schützen.
Das beginnt mit dem eigenen Verhalten. Es gibt viele Möglichkeiten, schon mit wenig Aufwand zum Umweltschutz beizutragen:
- Abfälle trennen
- Energie sparen
- Emissionen vermeiden
- Ressourcen schonend einsetzen
Diesen Worten lassen wir durch konkrete Maßnahmen Taten folgen.
Beispiele von Umstellungen in unserem Betrieb:
Papierreduzierung
- eigene Papierausdrucke hinterfragen
- Umstellung der Druckertreiber auf doppelseitigen Ausdruck
- Hinweis in E-Mail Signatur, ob Ausdruck erforderlich ist
Einsparung von Toner
- Umstellung der Druckereigenschaften auf "geringe Auflösung"
- Nutzung wiederbefüllbarer Tonerkartuschen
Stromreduzierung
- Einstellung der Wasserboiler auf 35°C Grundtemperatur
- Umstellung auf LED Lampen
- Nutzung von Bewegungsmeldern
- Erstellung eines Lichtkonzeptes für die Außenbeleuchtung
Gasreduzierung
- Nachtabsenkung der Heizung an Werktagen
Nachhaltiger Einkauf
- z.B. Recyclingpapier, keine Alufolie, Getränke in Mehrwegflaschen, …
- grundsätzlich wird möglichst regional eingekauft und auf Umweltrelevanz geachtet
- entsprechende Absprachen mit der Reinigungsfirma
Verhaltensbeispiele, die in unserem Betrieb gelebt werden:
Abfalltrennung
- konsequente Abfalltrennung
Papierreduzierung
- möglichst wenig Dokumente ausdrucken
- soweit möglich, doppelseitig drucken
Energiereduzierung
- Licht ausschalten, wenn das Büro längere Zeit verlassen wird
- PC Monitore zum Dienstschluss ausschalten
- Computer und Drucker zum Dienstschluss herunterfahren
Wassereinsparung
- möglichst die Spartaste der Toilettenspülung nutzen
Treibstoffeinsparung
- Fahrzeuge nicht mit laufendem Motor stehen lassen